Temperaturfühler mit Anschlusskopf PT 100 oder PT 500, Typ apator TOP 146.1 zum Einsatz in Kombination mit passenden Tauchhülsen, Kopf mit Außenschutz aus Stahl (1H18N9T

Temperaturfühler PT 100 (alternativ PT 500), Typ TOP 146.1 (zum Einsatz in Kombination mit passenden Tauchhülsen), Kopf mit Außenschutz aus Stahl (1H18N9T); in MID konformitätsbewerteter bzw. geeichter Ausführung mit folgender Spezifikation:

Die Temperaturfühler TOPGN 12/C sind prinzipiell zur Anwendung in Kombination mit Wärmezählerrechenwerken und einem passenden Volumenmessteil vorgesehen. Die Besonderheit dieser Fühler liegt darin, dass diese mit einem widerstandsfähigen Außenschutz aus Stahl (1H18N9T) ausgestattet sind. Dies erlaubt den Einsatz in komplizierten oder widrigen Umgebungsbedingungen. Die Messfühler sind wahlweise sowohl als Ausführung mit PT100 oder PT500 Mess­elementen erhältlich. Die Temperaturfühler sind  zum Einsatz in Kombination mit passenden Tauchhülsen vorgesehen. Zum Zwecke der leichten Unterscheidung sind die Temperaturfühler mit roten (Vorlauf) und blauen (Rücklauf) Erkennungszeichen gekennzeichnet. Der Einbau der Temperaturfühler kann

  • senkrecht zur Durchflussrichtung des Messmediums,
  • in einem Winkel von 45 Grad zur Durchflussrichtung des Messmediums oder
  • im Rohrbogen (entgegengesetzt zur Durchflussrichtung) erfolgen.

Prinzipiell muss der Fühler so eingebaut werden, dass sein Messelement die Achse der Rohrleitung, in der das Wärmemedium fließt, erreicht.